Folge 4 - voraussichtlich im November 2023 Online-Vortragsreihe mit Birke Opitz-Kittel
Autismus und die besondere Wahrnehmung Autistisches Verhalten nicht nur beobachten, sondern verstehen - „Fallstricke“ für Autist:innen identifizieren und den Alltag erleichtern
Das nächste Online-Meeting der SHG von/für/mit Autist:innen findet statt:
am Freitag, 28.07.2023 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Anmeldungen an Kontakt sind erforderlich bis spätestens Mittwoch um 17:00 Uhr (Teilnehmende der ASS-Mailingliste/Uni KN melden sich bitte auch über das Kontaktformular oder als Antwortmail an)
Link zum Online-Meeting erhalten verbindl. angemeldete Personen bis spätestens Donnerstagabend oder Freitag im Laufe des Tages!
Teilnahmebedingungen: Die SHG steht fachärztl. diagnostizierten Autist:innen offen und denen, die sich im Prozess einer fachärztl. Diagnosestellung befinden. Anmeldungen sind erforderlich.
Wichtige Info: Aus praktischen Gründen wurden beide Selbsthilfegruppen-Termine (an der Uni KN und in Radolfzell) zusammengelegt; die Gruppentreffen finden, nachdem dieses Angebot sehr gut angenommen wurde, bis auf Weiteres ONLINE am vierten Freitag eines Monats statt (außer in den Schulferien).
Das nächste Online-Meeting der SHG von/für/mit Autist:innen findet statt:
am Freitag, 28.07.2023 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Anmeldungen an Kontakt sind erforderlich bis spätestens Mittwoch um 17:00 Uhr (Teilnehmende der ASS-Mailingliste/Uni KN melden sich bitte auch über das Kontaktformular oder als Antwortmail an)
Link zum Online-Meeting erhalten angemeldete Personen bis spätestens Donnerstagabend!
Teilnahmebedingungen: Die SHG steht fachärztl. diagnostizierten Autist:innen offen und denen, die sich im Prozess einer fachärztl. Diagnosestellung befinden. Anmeldungen sind erforderlich.
Wichtige Info: Aus praktischen Gründen wurden beide Selbsthilfegruppen-Termine (an der Uni KN und in Radolfzell) zusammengelegt; die Gruppentreffen finden, nachdem dieses Angebot sehr gut angenommen wurde, bis auf Weiteres ONLINE am vierten Freitag eines Monats statt (außer in der Schulferien).